Zurück

Dienste



Portfolio

Piktogramy png-11

Projektierungsarbeit

  • Projektieren von Steuerungssystemen
    Siemens, Allen-Bradley (Rockwell Automation), Mitsubishi, Entwicklungslandschaft CAE EPLAN Electric P8, Niederspannungsanlagen bis 1000V, Projektieren von Anlagen für Ex-Umfeld, Projektieren von Anlagen unter der Aufsicht der Tschechischen Bergbaubehörde, Funktionsbeschreibungen, Blockschemen, P/I Diagramme, Schaltpläne, Materialspezifikationen, Kabel-Listen, technische Berichte, Betriebs- und Wartungsanleitungen, Listen mit empfohlenen Ersatzteilen
  • Projektieren von industriellen Netzwerken LAN, WLAN
    Industrial Ethernet (IEEE 802.3), Industrial WirelessLAN (IEEE 802.11a/b/g/h), metallische, optische oder drahtlose Baum-, Linien-, Stern- oder Kreis-Topologie, Industrie-Switches SCALANCE, Stratix, Netzwerke PROFIBUS, PROFINET, PROFIsafe, RS485, EtherNet/IP, ControlNet, DeviceNet
  • Projektieren von elektrischen Regelantrieben
    dezentral, universal, für Pumpen/Ventilatoren, für Servoantriebe und exakte Steuerungen, IP2x oder IP5x, Siemens Frequenzumrichter Sinamics der Reihe V, G, S, Micromaster 420/430/440, Gleichstromantriebe Sinamics DCM, Simoreg 6RA70, Sicherheitsfunktionen, Allen-Bradley PowerFlex PF70/700, PF753/755, DC PoweFlex, Telemecanique Altivar 71/61, ABB, Lenze, NORD, SEW, Softstarter, Thyristorregler Eurotherm und AEG für Anspeisung von Heizelementen
Piktogramy png-05

Entwicklung von Anwendersoftwarelösungen

  • für Steuerungssysteme (PLC)
    Siemens Simatic LOGO!, S7-1200, S7-1500, ET200SP, S7-300/400, ET200S, sicherheitsgerichtete S7-1200F, S7-1500F, S7-300F, PCS7, Allen-Bradley MicroLogix, CompactLogix, ControlLogix, sicherheitsgerichtete Guardmaster, SmartGuard 600, Flex I/O, Compact I/O, Point I/O, Mitsubishi, Entwicklungslandschaft TIA Portal, STEP7
  • für Bedienpanele (HMI)
    Siemens Simatic HMI KP, KTP, 400/700/900/1200, TP700/2200 mit Touchscreen, Mobilpanele KTP400/700/900 in Standard- sowie Sicherheitsausführung F, Entwicklungslandschaft WinCC (TIA Portal), WinCC flexible, Allen-Bradley PanelView Plus 6, PV Plus 400/600/700/1000/1250/1500, Entwicklungslandschaft FactoryTalk View Supervisor Edition, Panal View Plus 7, Enticklungslandschaft FactoryTalk View Machine Edition
  • für Prozessvisualisierung (SCADA)
    für PC-Hardware-Anwendungen, Siemens Simatic WinCC V7 SCADA, Moravske pristroje ControlWeb
  • für Steuerung von Prozessen und Produktionslinien (MES)
    automatisierte Produktionslinien, für Maschinenbau und Automotiveindustrie
  • von Softwaremodulen und -Methoden
    Diagnostik- und Berechnungsmodule für Einstellung von regulierten Elektroantrieben, Verkürzen der Inbetriebnahmedauer, Kommunikationsmodule, elektronische Unterschrift, Methoden für Tecnomatix Plant Simulation
Piktogramy png-08

Modellierung, Simulation und Optimierung

  • Erstellung von digitalen Modellen
    für Produktions- oder Montagelinien, Simulationsinstrument Siemens Tecnomatix Plant Simulation
  • Projektieren von Produktionssystemen
    Verifizierung der projektierten Parameter für neue oder bestehende diskrete, ereignisbasierte Produktionssysteme
  • Planung und Terminierung der Produktion
    mit Verwendung des digitalen Modells, Planung für Produktionscharge oder Chargen-Mix, Einführung von neuen Produkten, Steigerung der Arbeitsproduktivität
  • Simulationsanalyse und Optimierung
    Vorschläge für Anpassungen im Layout bzw. in der Anordnung der Ressourcen und Transportwege, Vorschläge für Erhöhung der Ressourcen-Menge oder ihrer Produktionskapazität etc.
  • Seminar – Workshop
    Workshop-Veranstaltung zum Thema Modellierung mit praktischen Beispielen, Simulation und Optimierung von diskreten Produktionssystemen in Ostrava und Brünn
Piktogramy png-06

Herstellung von elektrischen Schaltanlagen

  • elektrische Industrie-Schaltanlagen
    Schrank- und Wand-Niederspannungs-Schaltanlagen, Bedienkonsolen, Übergangs- und Verbindungsschränke, Rittal, Schrack Technik, Anwendung der Norm EN 61439 und Entwurf-Verifizierung
Piktogramy png-03

Lieferungen:

  • Siemens, Allen-Bradley
    Komplettsortiment PLC, HMI, SCADA, Frequenz- oder Gleichspannungsumrichter, Softstarter, RFID Komponenten, Niederspannungs-Schalttechnik inkl. Sicherheitssysteme
  • Rittal, Schneider Electric, ABB, Pilz
    wir projektieren das Sortiment der ober genannten Hersteller oder liefern lediglich die erforderlichen Teile mit einer qualifizierten Begutachtung
  • SICK, Turck, Pepperl & Fuchs, Euchner
    wir projektieren das Sortiment der ober genannten Hersteller oder liefern lediglich die erforderlichen Teile mit einer qualifizierten Begutachtung
Piktogramy png-09

Modernisierung

  • Modernisierung von veralteten Steuerungssystemen
    Siemens Simatic S5-95/115/135/150, S7-300/400, Allen Bradley SLC500
  • komplette Modernisierung der Elektroanlagen
    inklusive Automatisierung mit Verwendung der neuesten Technik, Überwachung des Halbfabrikats im Herstellungsverfahren und Speichern von Produktionsdaten in Protokollen nicht nur zwecks Kundenprüfungen
Piktogramy png-04

Projektierung und Programmierung von FANUC Robotern

  • Dimensionierung und Programmierung der Roboter
    Wahl des geeigneten Robotertyps, Möglichkeit der offline Simulation der Bewegungen und Anweisungen mittels 3D Simulation ROBOGUIDE, Kommunikation mit anderen Geräten über LAN PROFIBUS, PROFINEt, Ethernet/IP
  • Inbetriebnahme der Roboter
    schnelle Inbetriebnahme, Einschulung des Bedienpersonals
Piktogramy png-07

Installation und Montage

  • Installation und Montage beim Endkunden
    Schaltschränke, Kabelstrecken und Kabel, eigene Montagekapazitäten, Montage-Supervision, Tschechien, Europa, außerhalb von Europa
Piktogramy png-02

Steuerung-Inbetriebnahme

  • Inbetriebnahme bei Endkunden
    Installation von Maschinen und Produktionslinien, individuelle und komplexe Prüfungen, FAT, SAT, Schulung des Bedien- und Wartungspersonals, Tschechien, Europa, außerhalb von Evropa
Piktogramy png-10

Service und technische Unterstützung

  • Garantieservice
    für die von uns in Betrieb genommenen Anlagen, Ferndiagnostik, VPN, TeamViewer, telefonische Beratung, Vorsorgewartungen
  • Kundendienst
    vorrangig für die von uns in Betrieb genommenen Anlagen laut dem abgeschlossenen Servicevertrag oder gemäß den zeitlichen Möglichkeiten unserer Techniker
  • technische Unterstützung
    für die von uns in Betrieb genommenen Anlagen im 24/7-Modus, für sonstige laut Vereinbarung oder gemäß den zeitlichen Möglichkeiten unserer Techniker

Spezialisierung

FARMACIE1Pharmaunternehmen

Produktion Flüssigerartzneimittel, Chargenproduktion, Rohstofferfassung, Etikettiermaschinen, Herstellung von reinem Wasser, reine Dampferzeuger, Partikelmessung, Lagerwirtschaft.

Steuerungssysteme Siemens PCS7, Prozessvisualisierung, Trending und Archivierung der gemessenen Größen und Warnungen, Erstellen, Drucken und Archivieren von Produktionsprotokollen, Zusammenarbeit bei Validierungen. Unsere Entwicklungsingenieure sind ISPE-Mitglieder.

Die Steuerungssysteme entsprechen den aktuellen Anforderungen der EU-Vorschriften für SVP, den Anforderungen der amerikanischen Norm FDA sowie den Anforderungen laut GAMP. Sie entsprechen ebenfalls den Anforderungen des Standards CFR21 Part 11, in dem die Verfahren und technischen Anforderungen für die Verwendung von auf elektronischer Datenspeicherung basierenden PC-Systemen, die die elektronische Signatur nutzen, vorgesehen sind.

ZPRACOVÁNÍ PÁSU1Bandverarbeitung

Längs- sowie Querteilung von Rollen, Oberflächenbearbeitung durch mechanische und chemische Einwirkung und Auftragung der Beschichtung, Band-Neuwickeln und Abwickeln, Zugregulierung, Bandzentrierung, Wiegen und Verpackung von Ausgangsrollen.

Bei der Inbetriebnahme der Anlage erfolgt eine individuelle Messung der machanischen Eigenschaften des Antriebs der Ab- und Aufwickelvorrichtung mit dem Zeil, die Antriebseinstellung für sehr geringe Zugkräfte zu optimieren. Die Zugregulierung sorgt für ein präzises Aufwickeln und Festziehen der einzelnen Gewinden an Trommel der Aufwickelvorrichtung.

Das Band wird bei Band-Stillstand oder mithilfe einer Coil-Schere getrennt. Als Sonderfall gilt die Trennung von Trapez-Tafeln durch Drehen der Schere mit Einsatz der Frequenzumrichter Sinamics S120.

POVRCH UPR KOVU1Metall-Oberflächenbearbeitung

Beizen, Phosphatieren, Vernickelung, Verzinkung, Neutralisierung, Absaugen und Absorption. Bad-Prozesslinien für Coils und Stäbe, Push-Prozesslinien für Band.

Komplett automatischer oder halbautomatischer Transport, Wahl des Beizprogramms – der Rezeptur, Optimierung des Transports für Kaskadebeizen als diskretes Produktionssystem mit Ereignissen mithilfe eines Softwaretools, siehe Computersimulation >>. Der Output der PC-Simulation sind eine Stundenproduktion, Bestätigung einer ausreichenden Anzahl von Manipulatoren und Manipulations-C-Haken inkl. ihrer Auslastung.

Die Anlagen für Metall-Oberflächenbearbeitung sind der Einwirkung von aggressiven Chemikalien ausgesetzt, daher werden die verwendeten Elektroinstallationsmaterialien (Kabelstrecken, Schutzrohre, Bindestreifen und Verbindungselemente) mit diesem Wissen verantwortungsbewusst bemessen.

JEDNO U STROJ1Einzweck- und Montagemaschinen für die Elektronik- und Automobilindustrie

Montage- und Teststelle nicht nur für Scheinwerfer, Dichtigkeitsprüfung, Nietmaschinen, Schweißgeräte, Schraubendreher, Aushärteöfen u. a.

Überwachung der Produktionsverfahren, Kontrolle der Reihenfolge (poka-yoke, pick-to-light), Datensammlung auf technologischer Ebene in Steuerungssystemen und statistische Verarbeitung in den Monitoring-Systemen (PLC, HMI, SCADA), Maschinenefffizienz, Störungshäufigkeit, Nonstop-Qualitätsüberwachung.

Rückverfolgbarkeit der Produkte und Suche laut ID, Rohstoffidentifizierung, Strich- oder 2D-Codes, Datenexport in MS Excel, Access Audit Trail und Logging von Bedienereingriffen, Drucken von Typenschildern, Kommunikation mit der Lager-Datenbank des übergeordneten IS, Kommunikation mit externen Anlagen, eigene Lösungen von kompakten Bedienerterminals auf OS GNU/Linux Basis.

TRANSPORT A ZPRAC POLOTOVTransport und Verarbeitung von Halbfabrikaten

Förderanlagen, Aufzüge, Drehscheiben, Rückmaschinen, Schweißstraßen, Sägen, Trockenkammern und -Öfen, Waagesysteme, Palettenanlagen, Packstraßen, 2-/3-achsige Manipulatoren.

Isolierungsstoffe, Akustikdecken, Stahl- oder Aluminiumsfelgen, Autositze, Stahlrohre, Gummischläuche.

Wir analysieren den Entwurf eines Produktionssystem-Layouts, überprüfen an einem erstellten Digitalmodell mithilfe einer Computersimulation die grundlegenden Kapazitätsparameter, optimieren Schwach- oder Kollisionsstellen, mehr Infos finden Sie unter Computersimulation >>.

Sichere Automatisierung

RG PODLE EN13849-1

Allgemeine Grundsätze für die Konstruktion, Risikobewertung und -Minderung werden in der A-Norm, EN ISO 12100, behandelt. Die Risikobewertung erfolgt für sämtliche Bedrohungen, die Norm definiert eine Schrittreihenfolge, man beginnt mit der Festlegung der Maschinenfunktion.

Bei der Projektierung der Elektroanlagen wird die Sicherheitsanwendungsnorm  EN ISO 13849-1 berücksichtigt, diese verwendet für die Bestimmung der erforderlichen Sicherheitsebene eine grafische Darstellung des Risikos und erbeitet mit dem Begriff  „erforderliche Ebene der PLr Eigenschaften“; weniger dann die Norm EN 62061, wo das verwendete Verfahren eine numerische Methode darstellt und man mit dem Begriff „erforderliche Ebene der Sicherheitsintegrität SIL“ arbeitet.

Bei der Projektierung einer sicheren Automatisierung  wenden wir Siemens Safety Evaluation Tool oder SISTEMA an. Es ermöglicht die Modellierung der Struktur der projektierten Sicherheitsteile der Steuerungssysteme und arbeitet mit den bekannten Begriffen PLr, MTTFd, PFHD, u. a. Das Ergebnis ist die Uberprüfung der Relation PL≥PLr (die berechnete Ebene ist größer oder bleich der gewünschten).

Das Sicherheitskonzept der projektierten Anlage wird bereits bei der Bearbeitung des ersten Projekts berücksichtigt; viel öfter werden PLC in Safety-Ausführung projektiert, d.h. Allen-Bradley GuardPLC von Rockwell Automation oder Simatic Safety Integrated von Siemens. Erfahren Sie mehr dazu hier >>

Computersimulation

DLAŽDICE POČÍTAČOVÁ SIMULACE Conti

Zum Dienstleistungsportfolio gehört die Verarbeitung eines digitalen Modells und die darauffolgende Computersimulation des Verhaltens des diskreten Produktionssystems. Wir spezialisieren uns auf verzweigte Fördersysteme mit Behältern, auf die Herstellung von Halbfertigprodukten unter Nutzung von Zwischenlagern, auf Montagelinien und Arbeitsplätze in der Automobilindustrie und nicht zuletzt auf Galvanikanlagen und Bad-Beizanlagen. Wir verwenden das Simulationstool Siemens Tecnomatix Plant Simulation.

Die Computersimulation hilft bei der Planung einer neuen Produktionslinie, der Modernisierung einer bestehenden Anlage, bei der Einführung eines neuen Produktes in der Produktion oder bei der Steigerung der Arbeitsproduktivität. Mit einem hohen Maß der Wahrscheinlichkeit kann geprüft werden, ob mit der entworfenen Konzeption der technischen Lösung die Anforderungen des Kunden erfüllt werden können.

Es werden Eng- und Kollisionsstellen und Zustände identifiziert, die gewählten Geschwindigkeiten, die Produktionsmöglichkeit innerhalb der Zeiteinheit, die ausreichende Anzahl dere definierten Quellen bzw. die Kapazität der Behälter zwischen den Operationen getestet und es werden Maßnahmen getroffen – Änderung des Layouts, der Anzahl der Quellen, die Transportflüsse oder Entscheidungskriterien werden modifiziert. Dies alles geschieht ohne den Einsatz der tatsächlichen Quellen (Maschinen, Bedienpersonal).

Direkt im Modell oder in einer externen MS Excel-Tabelle können die Produktionsmenge oder der Mix der Mengen, die Rezeptur, die Arbeitsschichten, die Anzahl der Quellen u. Ä. definiert werden. Das Ergebnis sind Reports und Grafiken, Antworten auf Fragen, die den verantwortlichen Mitarbeitern bei der Entscheidungsfindung, wie Projektanten, Produktionsleitern, Mitarbeitern der Investitionen, Ökonomen und dem Firmenmanagement helfen. Sie entscheiden sich nicht aufgrund von Schätzungen und Gefühlen, sondern anhand von Fakten. 

Wenn Sie an der gegebenen Problematik, SEMINARE und BEISPIELE interessiert sind, mehr erfahren Sie hier>>

RFID Identifizierung und RTLS Lokalisierung

RFIDTAURID ist ein zertifizierter Partner der Firma Siemens für den Bereich der industriellen Identifikation. Die SIMATIC Ident Systeme umfassen die RFID (Radio Frequency Identification) und CRS (Code Reading Systems) und neuentwickelten Echtzeit-Funklokalisierung RTLS (real-time locating system) Technik. Die RFID-Technologie findet überall dort Anwendung, wo Anforderungen an größere Produktionsflexibilität und -qualität, an Überwachung der Bewegung einzelner Halb- oder Endprodukte oder Transportbehälter, Paletten udgl. gestellt werden. Die RFID-Technologie kann Objekte in einem Abstand bis zu mehreren Zentimetern (Frequenzbereich HF 13,56 MHz) oder mehreren Metern (Frequenzbereich UHF 860-960 MHz) erkennen. Die Erkennung ist auch bei Verschmutzung (Öl, Staub) zuverlässig, möglich ist auch die Massenerkennung, die Daten können modifiziert werden und es können mittlere bis große Datenvolumen verarbeitet werden. Ein Vorteil der Siemens RFID-Technologie ist die einfache Integration in die SPS Simatic S7-300/400, S7-1200/1500 oder PC.

Unsere Spezialisten unterstützen Sie dabei einen komplexen Entwurf des industriellen Identifikationssystems unter Ausnutzung der RFID-Technologie zu erstellen, geeignete Datenträger, Lese-/Schreibköpfe, Kommunikationsschnittstellen auszulegen und natürlich auch das Steuer- und Überwachungssystem, sei es auf einer SPS- oder PC-Plattform, passend zu konfigurieren. Komplexe Lösung der Automatisierung und der industriellen Identifikation für Ihre Produktionsanlage.

Wenn Sie mehr Informationen zu den Begriffen: Datenträger, Lese-/Schreibkopf oder Kommunikationsschnittstelle benötigen, klicken Sie hier >>

 

FANUC und KUKA Roboter

pro_web_768x540_pixelu_2

TAURID bietet Lösungen der Automatisierung von Fertigungsstraßen unter Nutzung von FANUC Industrierobotern an. Das Team erfahrener Techniker und Programmierer arbeitet Unterlagen für die Wahl des geeigneten Robotertyps aus, es bereitet das Anwendungsprogramm vor und führt selbstverständlich die eigentliche Inbetriebnahme durch. In begründeten Fällen können die Roboter mit dem offline Simulationsinstrument FANUC ROBOGUIDE vorprogrammiert werden. Die Roboter können mit einer Kommunikationsschnittstelle für die Kommunikation mit PLC (PROFIBUS, PROFINET, Ethernet/IP) ausgestattet werden. FANUC bietet ein sehr breites Portfolio an Robotern mit einer maximalen Tragkraft von bis zu mehreren hundert Kilogramm an, die Reihe M-2000 hat eine Katalogtragkraft von 2300 kg bei einer maximalen Reichweite von mehr als 4600 mm.

Die Dimensionierung des Roboters und die Wahl des Zubehörs hängen von der detaillierten Spezifikation der Anforderungen ab. Die projektierten Roboter können mit einem Kamerasystem, das die manipulierten Halbfertigprodukte identifiziert, die Position und Orientierung der Halbfertigprodukte im Raum für eine sichere Erfassung auswertet und weiterem Zubehör ausgestattet werden. Im Portfolio der FANUC Roboter befindet sich auch ein zusammenarbeitender, oder kollaborierender Roboter, der die höchsten Sicherheitskriterien erfüllt.